18. November 2025
Moderation:
Andreas Nehring (LUH)
Ulrich Stitzinger,
Gianni Triantis
Mehrsprachigkeit und Translanguaging im Unterricht mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz
Mehrsprachige und interkulturelle Bezüge von Kindern und Jugendlichen können im Unterricht sowohl chancenreiche Fördermöglichkeiten eröffnen als auch deutliche Herausforderungen mit sich bringen. Zum einen sind Translanguaging-Strategien geeignet, das individuelle gesamtsprachliche Repertoire der Lernenden zu nutzen sowie die sprachlich-kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer wertvoll einzubeziehen. Zum anderen bieten Lerntechnologien mit Künstlicher Intelligenz (KI) hilfreiche Werkzeuge, um sprachliche Barrieren zu überwinden und Potenziale der Mehrsprachigkeit zu fördern. Im Vortrag werden Einblicke in das Konzept des Translanguaging und KI gegeben sowie erste Ergebnisse der MULTIK Studie vorgestellt. Im Weiteren werden Ableitungen für KI-gestützte Methoden skizziert, um die Erstsprachen der Schüler:innen für Lehr-Lernprozesse gezielt, flexibel und individuell berücksichtigen zu können.
Wo: Vortragsraum Tech.-Nat. im TIB Hauptgebäude
Wann: 16 - 18 Uhr
Zusätzliche Informationen:
Der 30-minütige Vortrag zu Beginn dieser Veranstaltung wird aufgezeichnet und anschließend veröffentlicht. Außerdem wird es einen Livestream des Vortrags geben. Um am Livestream teilzunehmen, folgen Sie bitte diesem Link:https://tib-eu.webex.com/meet/edoer