18. September 2025, 10:00 – 16:30 Uhr
TIB in Hannover (Anfahrt)
Generative KI mischt die Bildungs- und Informationslandschaft auf. In Bibliotheken wird bereits intensiv über den Umgang diskutiert – besonders im übergreifenden Austausch entstehen dabei wichtige Impulse für die Entwicklung neuer Angebote und den praktischen Einsatz von KI.
18. September 2025, 10:00 – 16:30 Uhr
TIB in Hannover (Anfahrt)
Mit dem Teaching AI Barcamp möchten wir Interessierten aus dem Bibliotheksumfeld einen offenen Raum für kollegialen Austausch, Communitybuilding und Ideenentwicklung bieten. Dabei fokussieren wir insbesondere die Vermittlung von AI Literacy in oder mit Bibliotheken. Im Zentrum steht die Frage: Wie können Bibliotheken KI-Kompetenzen vermitteln – intern, für Nutzende oder in Kooperation mit anderen Bildungsakteur:innen?
Das Barcamp startet mit einer Keynote von Dr. Anke Wittich, Dozentin für Wissenskommunikation an der Hochschule Hannover zum Thema Kritisches Denken – die neue Informationskompetenz?
Studierende nutzen Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in Ihrem Studium, für allgemeine und fachspezifische Recherche, zur Textgenerierung und als Lernpartner:in. Sie wünschen sich allerdings mehr Angebote zum Erwerb von KI-Kompetenzen in Ihrem Studium. Dieses Problembewusstsein könnte den perfekten didaktischen Einstieg für Veranstaltungen zur Informationskompetenz bilden, neue Veranstaltungsformate in Kooperation mit internen und externen Partner:innen bedingen und die negativ konnotierte Terminologie der Informationskompetenz handlungsorientiert zu ‘Kritischem Denken’ entwickeln.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei → Zur Registrierung
Wir stellen eine vorwiegend vegetarisch/vegane Verpflegung für die Mittags- und Kaffeepausen bereit.
… eine offene Veranstaltungsform, bei der die Teilnehmenden selbst das Programm gestalten.
Statt fester Vorträge gibt es sogenannte Sessions, die vor Ort vorgeschlagen und gemeinsam im Zeitplan verankert werden. Jede:r kann eine Idee einbringen – ob Diskussion, Workshop oder Präsentation. Es geht nicht um perfekte Ergebnisse, sondern um Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen auf Augenhöhe.
Ein Barcamp lebt vom Mitmachen: Hast Du schon eine Idee für eine Session? Gibt es ein Thema, das Du gern diskutieren würdest? Oder willst Du Dich einfach mit anderen austauschen, schon bevor es losgeht?
Trag Deine Gedanken, Vorschläge oder Fragen ins Pad ein – alles ist willkommen.