Dieser Schulungsraum befindet sich im Erdgeschoss am Standort TIB Conti Campus.
6. März 2025
16:00 - 16:30 Literaturverwaltung im Überblick
Gaby Klausing (TIB)
Veranstaltungsraum: Schulungsraum
Schluss mit Zettelwirtschaft, verlorenen Zitaten und mühsam erstellten Literaturverzeichnissen!
16:00 - 17:00 Von (Schreib-)Typen und anderen Problemen
Helena Schugt (TIB),
Kim Fanick (TIB)
Veranstaltungsraum: Schulungsraum
Dieser Vortrag muss krankheitsbedingt leider entfallen.
Deborah Sielert (TIB),
Birte Vehmeier (TIB)
Veranstaltungsraum: Schulungsraum
Hast du Probleme, mit deiner Hausarbeit voranzukommen, weil du keine Forschungsliteratur findest?
Izabela Dyczek (PTB)
Veranstaltungsraum: Schulungsraum
Schreiben Sie ihre Hausarbeiten unter hohem Stresslevel in den letzten Tagen vor der Abgabe und ärgern sich im Nachhinein darüber, dass Sie nicht früher angefangen haben?
17:30 - 18:00 Lernmythen entlarvt
Kira Winter (ZQS/SK)
Veranstaltungsraum: Schulungsraum
Hast du schon mal von visuellen und auditiven Lerntypen gehört? Oder dass wir Menschen nur 10 % unseres Gehirns nutzen?
18:00 - 19:00 Writing flow, living glow.
Elisabeth Sperber (ZQS/SK)
Veranstaltungsraum: Schulungsraum
Dieser Vortrag muss krankheitsbedingt leider entfallen.
18:30 - 19:00 Das Literaturverzeichnis: gewusst wie
Jenni Rügge (TIB)
Veranstaltungsraum: Schulungsraum
Mit deiner Hausarbeit kommst du gut voran, aber das Literaturverzeichnis bereitet dir noch Kopfzerbrechen?
Anja Poloubotko (LLC),
Sigrun Schroth-Wiechert (LLC)
Veranstaltungsraum: Schulungsraum
Wie können KI-Schreibtools den eigenen mehrsprachigen, wissenschaftlichen Schreib- und Denkprozess unterstützen, ohne dass das eigene Denken (die eigene wissenschaftliche Leistung) komplett an die KI abgegeben wird? Welche Tools können (wie) bei welchem “Schreibschritt” gewinnbringend eingesetzt werden?