Call for Proposals
Die Aktivitäten der deutschsprachigen VIVO-Community sollen in einer Auswahl von Vorträgen dargestellt werden. Als Vortragszeit sind etwa 15 Minuten inklusive Diskussion vorgesehen. Mögliche Themen sind insbesondere (aber nicht ausschließlich):
- Projekt- und Werkstattberichte
- Vorstellung von Eigenentwicklungen (Tools, Visualisierungen, Themes, Anpassungen etc.)
- Workflows und Datenmanagement
- Darstellung von Use Cases von VIVO als
- Expertenfinder / Werkzeug in der Öffentlichkeitsarbeit
- Werkzeug für Berichterstattung/Reporting
- Forschungsprofilsystem
- Kerndatensatz Forschung (KDSF)
- VIVO-Ontologie
- Forschungsinformationsbezogene Klassifikationen und andere Vokabulare
Zusätzlich zu den Vorträgen sind auch zwei kürzere Formate möglich:
- Projekt-Updates (à 10 Minuten) berichten über einen neuen Entwicklungsstand bei einem in einem früheren VIVO-Workshop vorgestellten Projekt. Dieses Format ist für die Projekte vorgesehen, die einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge geben möchten.
- Lightning Talks (à 5 Minuten) dienen der Vorstellung von kleinen Entwicklungen, Projekten und Ideen.
Ob Werkstatt- oder Projektberichte, Eigenentwicklung oder Darstellung eines Problems: Wir freuen uns auf Ihre Einreichung!
Reichen Sie Ihre Vorschläge bitte mit Titel und kurzem Abstract (zwei bis drei Sätze) und der Angabe, ob Sie einen Vortrag, ein Projekt-Update oder einen Lightning Talk halten wollen per Email an christian.hauschketibeu ein.
Deadline für Einreichungen ist der ̶3̶̶0̶̶.̶̶ ̶̶Ap̶̶r̶̶i̶̶l̶̶ ̶̶2̶̶0̶̶2̶̶2̶ 15. Mai 2022.